Жінки, що біжать з вовками. Жіночий архетип у міфах та легендах
Жінки, що біжать з вовками. Жіночий архетип у міфах та легендах
Autorin: Clarissa Pinkola Estés
Herausgeber: Yakaboo Publishing
Seitenanzahl: 464
Einband: Hardcover
Leseralter: Erwachsene
Erscheinungsjahr: 2019
Das Buch wird seit 25 Jahren ununterbrochen veröffentlicht und weltweit über zwei Millionen Mal verkauft. Es blieb 144 Wochen lang auf der Bestsellerliste der New York Times.
Laut der Psychologin Dr. Clarissa Pinkola Estés haben gesunde Wölfe und gesunde Frauen bestimmte psychologische Eigenschaften gemeinsam: scharfe Wahrnehmung, einen verspielten Geist und tiefe Hingabe. Wölfe und Frauen sind von Natur aus verwandt – neugierig, widerstandsfähig und stark. Während ihrer Wolfsforschung entwickelte Dr. Estés erstmals das Konzept des Archetyps der Wilden Frau. In ihrem Buch, das zum Weltbestseller und einer Sensation der New York Times wurde, erforscht Estés diesen Archetyp, entschlüsselt alte Legenden und bekannte Märchen und erklärt ihn anhand von Beispielen aus ihrer psychoanalytischen Praxis.
„Women Who Run With the Wolves“ entstand 1970 als Notizen, und 1971 begann Estés mit der Textarbeit. Sie vollendete das Buch – „ein Werk über die Liebe und die Wiederauferstehung der Frauen unserer Welt“ – im Laufe von zwanzig Jahren. In dieser Zeit wurde ihr Veröffentlichungsantrag 42 Mal abgelehnt, bis das Buch schließlich 1992 bei Ballantine/Random House erschien. 1995 erschien eine überarbeitete Ausgabe mit einem Anhang und einer neuen Wolfsgeschichte.
Aktie
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
