Ich hatte nur wenige Hunde
Ich hatte nur wenige Hunde
Autorin: Olha Bachynska
Herausgeber: Видавництво Українського католицького університету
Seitenanzahl: 160
Einband: Hardcover
Leseralter: Erwachsene
Erscheinungsjahr: 2024
Dieses Buch inspiriert auch Nichtkocher zu kulinarischen Meisterleistungen. Hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Es enthält Kuchen, die in den 1920er und 1930er Jahren in Mode waren und heute fast vergessen sind, sowie exquisites Mandelgebäck. Darüber hinaus beeindruckt die Küche von Olha Batschynska und den Einwohnern von Stryj mit ihrer Tradition und ihrem lokalen Charakter: Kümmel-Mohn-Kekse, Zwiebelkuchen, Hörnchen, knusprige Leckereien, Structa, Dolky und Pampushky. Und ja – Roggenwein!
Wir hoffen jedoch, dass die Leser beim Lesen dieses Buches nicht nur den Duft der Gerichte, sondern auch den Geist des alten Stryj spüren. Dass sie nicht nur kulinarische Kreationen entdecken, sondern auch die lebendigen Persönlichkeiten seiner Bewohner und vergessene Kapitel unserer Geschichte. Somit ist dies auch ein Kochbuch mit einer Geschichte.
Ein weiteres einzigartiges Merkmal dieses Buches ist seine Sprache. In der Tradition des Projekts „Ukrainische Küche des Autors“ werden die Originaltexte alter Kochbücher nicht modernisiert. Wir bewahren die Umgangssprache der Zeit, als das Buch geschrieben wurde – ein Wert, der nicht weniger wichtig ist als die Rezepte selbst.
Das Buch basiert auf dem kulinarischen Notizbuch von Olha Batschynska – einer erfolgreichen Frau und einer der Direktorinnen der einflussreichen Genossenschaft „Maslosojus“ zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Darüber hinaus ist es mit ausgewählten Rezepten aus drei weiteren privaten Notizbüchern aus derselben Zeit angereichert und bietet so ein umfassenderes Bild der alten Stryj-Küche und der Geschmäcker ihrer Menschen vor hundert Jahren.
Aktie
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden

